Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Sachbuch
Den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-40934-0
Verlag: Springer
Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um neue sowie internationale Marktentwicklungen ergänzt; zudem werden Trends wie Künstliche Intelligenz, NFTs oder Blockchain eingeordnet sowie die Folgen der Corona-Pandemieauf den Markt beschrieben.Sie erfahren: • Wie sich der Kunstmarkt verändert und welche Vorteile Sie davon haben• Wie Sie gute Kunst erkennen und welche Qualitätskriterien Ihnen helfen• Welche Kunst sich als Geldanlage eignet und wie Sie ihren Wert einschätzen• Ob es sich lohnt, in Kunst zu investieren, und welche Anlagestrategie aus der Finanzindustrie Ihnen hilft• Wie die neuen Technologien Sie beim Kauf unterstützen
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wie sich der Kunstmarkt verändert und welche Vorteile Sie davon haben.- Wie Sie gute Kunst erkennen und welche Qualitätskriterien Ihnen helfen.- Welche Kunst sich als Geldanlage eignet und wie Sie ihren Wert einschätzen.- Ob es sich lohnt, in Kunst zu investieren, und welche Anlagestrategie aus der Finanzindustrie Ihnen hilft.- Wie die neuen Technologien Sie beim Kauf unterstützen.