E-Book, Deutsch, Band 19, 218 Seiten
Reihe: Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht
Polster Beziehungen zu Medienfiguren
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7489-1576-8
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Jugendmedienschutzrechtliche Implikationen
E-Book, Deutsch, Band 19, 218 Seiten
Reihe: Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht
ISBN: 978-3-7489-1576-8
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Auseinandersetzung mit Medienfiguren, seien es Idole aus Fernsehen und Social Web oder virtuelle Figuren, prägt die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig wird dieser Prozess flankiert durch den verfassungsrechtlich verankerten Schutzauftrag des Jugendmedienschutzrechts. Die interdisziplinäre Arbeit schlägt eine Brücke zwischen Rechts- und Sozialwissenschaften, indem sie sich tiefgehend mit den aktuellen Kenntnisständen der Mediensozialisationsforschung zu Nutzen und Risiken von Medienbeziehungen beschäftigt und sie für die rechtliche Einordnung von Angeboten anschlussfähig macht. Unter den Begrifflichkeiten von Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und Jugendschutzgesetz werden Handlungsbedarfe abgesteckt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht