Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 398 g
Grundlagen - Anwendung - Praxistipps
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 398 g
ISBN: 978-3-658-06697-0
Verlag: Springer
Wenn auf einer Baustelle Termine nicht eingehalten werden, Pannen sich häufen oder das Budget überschritten wird, hat dies oft zwischenmenschliche Ursachen. Neben dem technischen Wissen entscheidet der Führungsstil von Bauleitern, Architekten und Betriebsinhabern über Erfolg oder Misserfolg einer Bauunternehmung. Das richtige Führungsverhalten verbessert die Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Subunternehmern, löst und vermeidet Konflikte und führt das Team zum größtmöglichen Erfolg. Praxisorientiert vermittelt dieses Fachbuch die relevanten Grundlagen der Führung, Kommunikation und Teamentwicklung und bereitet auch Studierende der Fachrichtung Bauwesen auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vor. Die 2. Auflage wurde im Hinblick auf den Einsatz des Werkes in der Lehre überarbeitet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Immobilienwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
Weitere Infos & Material
Einleitung - Management und Führung - Teamleitung - Kommunikation - Kommunikationsmethoden - Konflikte und Konfliktmanagement - Change Management - Fair Management
Einleitung - Management und Führung - Teamleitung - Kommunikation - Kommunikationsmethoden - Konflikte und Konfliktmanagement - Change Management - Fair Management