Pombeni | Der junge De Gasperi | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 292 Seiten, Gewicht: 1 g

Reihe: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient

Pombeni Der junge De Gasperi

Werdegang eines Politikers. [Aus dem Italienischen von Bettina Dürr.]
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-428-54023-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Werdegang eines Politikers. [Aus dem Italienischen von Bettina Dürr.]

E-Book, Deutsch, Band 26, 292 Seiten, Gewicht: 1 g

Reihe: Schriften des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient

ISBN: 978-3-428-54023-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Alcide De Gasperi ist bekannt als der Politiker des italienischen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und als Förderer des vereinten Europa. Sein Leben davor – außerhalb des Kontextes des politischen Lebens Italiens – ist weniger bekannt. Und doch war diese Zeitspanne nicht kurz: 1881 im Trentino geboren, das damals zum Habsburgerreich gehörte, wurde er erst 1919 italienischer Staatsbürger, also mit 38 Jahren. Diese Jahre waren in Wirklichkeit seine politischen Lehrjahre und legten den Grundstein für die Herausbildung seiner Führungskompetenzen. De Gasperi verbrachte sie im komplexen politischen Leben des untergehenden Habsburgerreiches an der Spitze der katholischen Studenten und dann der neuen Trentiner Volkspartei. Er hatte Gelegenheit, nicht nur seine Fähigkeiten als populärer Organisator bei der Konstruktion einer politischen Kraft auszuprobieren, die in ihrer Heimat die historische Vorherrschaft des liberalen Bürgertums stürzen sollte, sondern er konnte auch am Klima des komplexen politischen Universums des Vielvölkerstaates teilhaben.

Vom Studium an der Universität Wien Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Teilnahme an den sozialen Kämpfen, von der politischen Erfahrung in der entstehenden katholischen Bewegung über die Mitwirkung im kaiserlichen Parlament bis hin zur schwierigen Teilnahme an den vom Ersten Weltkrieg ausgelösten Dynamiken, rekonstruiert und vertieft das Buch die Herkunft De Gasperis und seinen Werdegang zum 'Berufspolitiker' nach Max Weber: derjenige, der 'für' die Politik lebt und nicht 'von' ihr.

Pombeni Der junge De Gasperi jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung: Herausforderungen einer politischen Biografie

Erstes Kapitel: Geboren in einer Grenzregion

Zweites Kapitel: Der Werdegang eines katholischen Intellektuellen (1881–1904)

Drittes Kapitel: Die Arbeit eines politischen Aktivisten (1905–1909)

Viertes Kapitel: Die Anfänge eines Berufspolitikers (1909–1914)

Fünftes Kapitel: Der Erste Weltkrieg

Schluss: Lasten und Vorteile einer Habsburger Erbschaft

Personenregister


Paolo Pombeni (Bozen 1948) ist Ordinarius für Storia dei Sistemi Politici Europei an der Universität Bologna und Direktor des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient. Er ist Mitbegründer der Zeitschrift 'Ricerche di Storia Politica' und ist an deren Redaktionsleitung sowie der des 'Journal of Political Ideologies' beteiligt. Er befasst sich mit vergleichender Politikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören: 'Il primo De Gasperi. La formazione di un leader politico' (Bologna, 2007); 'La ragione e la passione. Le forme della politica nell'Europa contemporanea (Bologna, 2010); 'Giuseppe Dossetti. L'avventura politica di un riformatore cristiano (Bologna, 2013). Zusammen mit B. Mazohl hat er den Band 'Minoranze negli imperi. Popoli fra tensioni nazionali ed identità imperiali' (Bologna, 2012) herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.