Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
ISBN: 978-3-658-19908-1
Verlag: Springer
Die Financial Due Diligence hat sich als fester Bestandteil von Mergers & Acquisitions-Prozessen etabliert. Der Kaufinteressent verfolgt mit der Financial Due Diligence das Ziel, die Informationsasymmetrie zwischen Kaufinteressent und Verkäufer zu vermindern. Dieses Buch stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese mit hohem Praxisbezug anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. M&A-Einsteiger werden mithilfe dieses Leitfadens in die Lage versetzt, die Ergebnisse der Financial Due Diligence einzuordnen bzw. eigene Analysen durchzuführen. Praktiker mit M&A-Erfahrung können die Analysetechniken sowie die Auswirkungen der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Unternehmensbewertung und Vertragsgestaltung weiter vertiefen.
Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt die Auswirkungen geänderter Rechnungslegungsstandards auf die Financial Due Diligence. Zudem wurde die zweite Auflage um den Themenkomplex Carve-Out erweitert. Das Buch erläutert die besonderen Anforderungen an die Financial Due Diligence im Rahmen von Carve-Out-Transaktionen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt und Bedeutung der Due Diligence.- Analyse der historischen Ertragslage.- Analyse der geplanten Ertragslage.- Analyse der aktuellen Geschäftsentwicklung.- Analyse der historischen Vermögenslage.- Analyse der historischen Finanzlage.- Analyse der geplanten Vermögenslage und der geplanten Finanzlage.- Carve-Out-Transaktionen.- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts.- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung.