Buch, Deutsch, 74 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 171 g
Grundlagen für die Praxis
Buch, Deutsch, 74 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 171 g
Reihe: Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis
ISBN: 978-3-658-12464-9
Verlag: Springer
Das Lehrbuch führt in die Module Verwaltung und Wirtschaftsförderung ein und beleuchtet die sich hier ergebenden Möglichkeiten von Serviceorientierung und Qualitätsmanagement. Bestehende Entwicklungen werden analysiert und im theoretischen und historischen Gesamtkontext erörtert. Weiterhin wird den interkommunalen Kooperationen auf den Gebieten Verwaltung und Wirtschaftsförderung breiter Raum geschenkt.
Auf dem langen Weg hin zu einer Serviceorientierung von Verwaltung und Wirtschaftsförderung haben einige bundesdeutsche Kommunen bereits eine beachtliche Strecke zurückgelegt. Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit dieser Kommunen konnte mittels der bislang umgesetzten Maßnahmen erheblich gesteigert werden.Die erfolgreiche Implementierung serviceorientierter Denk- und Verhaltensweisen setzt eine intensive Beschäftigung mit dieser Thematik voraus, idealerweise in Form einer institutionalisierten Aus- und Weiterbildung. Auch hierbei liefern die Autoren wertvolle Unterstützung und praxiserprobte Hilfe.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Regional- und Städtische Wirtschaft
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
Weitere Infos & Material
Verwaltung.- Wirtschaftsförderung.- Serviceorientierung und Qualitätsmanagement.- Interkommunale Kooperationen.