Popp | Nachhaltigkeit und direkte Demokratie | Buch | 978-3-16-159920-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 439 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Popp

Nachhaltigkeit und direkte Demokratie

Volksentscheid und Bürgerentscheid als Instrumente der Nachhaltigkeit? Eine empirische Analyse
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159920-0
Verlag: Mohr Siebeck

Volksentscheid und Bürgerentscheid als Instrumente der Nachhaltigkeit? Eine empirische Analyse

Buch, Deutsch, Band 25, 439 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-159920-0
Verlag: Mohr Siebeck


Die Verwirklichung des Prinzips der Nachhaltigkeit sieht sich durch die Spielregeln des parteidemokratischen Prozesses erheblichen Schwierigkeiten gegenüber. Christoph Popp untersucht, ob direktdemokratische Verfahren diesen Problemen Abhilfe leisten können. Der dahinterstehenden Frage der Nachhaltigkeitsaffinität der Entscheidungen seitens der Bürger geht der Autor durch eine umfassende empirische Analyse auf Landes- und Kommunalebene nach. Neben einer Einzelfalluntersuchung unterzieht er dazu alle nachhaltigkeitsrelevanten Bürgerentscheide im Zeitraum von 2007 bis 2017 einer systematischen Auswertung. Darauf aufbauend und mithilfe von sozialpsychologischen und -biologischen Erklärungsansätzen des Abstimmungsverhaltens entwickelt er abschließend einen Vorschlag für eine Verfassungsausgestaltung, der die direkte Demokratie auf Bundesebene möglichst nachhaltigkeitswirksam implementieren würde.

Popp Nachhaltigkeit und direkte Demokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Popp, Christoph
Geboren 1988; Studium Wirtschaftsrecht (LL.B.) in Hof sowie Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth und Heidelberg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht an der Universität Heidelberg; 2020 Promotion; seit 2019 Rechtsreferendar am LG Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.