Buch, Deutsch, 219 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Zukunft und Forschung
Wege und Irrwege der Zukunftsforschung
Buch, Deutsch, 219 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Zukunft und Forschung
ISBN: 978-3-642-28953-8
Verlag: Springer
Die Beiträge des Sammelbands „Zukunft & Wissenschaft. Wege und Irrwege der Zukunftsforschung“ beschäftigen sich systematisch mit diesen bisher vernachlässigten wissenschaftlichen Grundlagen der Zukunftsforschung, frei nach dem Motto: „Wo ‚Forschung’ drauf steht, muss auch Forschung drin sein.“
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zukunftsforschung auf dem Prüfstand.- Der Masterstudiengang „Zukunftsforschung“ an der Freien Universität Berlin: Genese und Kontext.- Schwache Signale, Weltgeist und „Gourmet-Sex“.- Gedanken zur Zukunft der Zukunftsforschung.- Zukunft und Wissenschaft in Frankreich.- Szenarien – Ein Methodenkomplex zwischen wissenschaftlichem Anspruch und zeitgeistiger Bricolage.- Zu den Unterschieden zwischen Delphi-Befragungen und „einfachen“ Zukunftsbefragungen.- Methodenkombination in der sozialwissenschaftlichen Zukunftsforschung.- Zukunftsforschung, kritischer Rationalismus und das Hempel-Oppenheim-Schema.- Qualitätsstandards für die Zukunftsforschung.- AutorInnenporträts.