Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, Band 9, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
Untersuchung und Edition einer mittelniederdeutschen Legendenhandschrift
Buch, Deutsch, Low German, Low Saxon, Band 9, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie
ISBN: 978-3-89534-255-4
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Das Leben der als Mystikerin bekannten Heiligen Katharina von Siena (ca. 1347-1380) wurde im mittelniederdeutschen Sprachraum wiederholt nacherzählt. Die historische Bedeutung der Heiligen, ihr kirchenpolitisches Engagement vor und während des abendländischen Schismas wurde dabei aber meistens kaum beachtet. Anders in der Lübecker Lebensbeschreibung, eine der fünf überlieferten niederdeutschen Versionen. Die Quellenstudie setzt bei der lateinischen Ursprungsfassung, der „Legenda maior“ des Dominikaners Raimund von Capua, an, umfasst die lateinische, niederländische und niederdeutsche Überlieferung und gibt einen Einblick in die wichtige kirchenpolitische Rolle der Heiligen.