Buch, Deutsch, Band 18, 319 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Lernweltforschung
Ein prekärer Zusammenhang?
Buch, Deutsch, Band 18, 319 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Lernweltforschung
ISBN: 978-3-658-10523-5
Verlag: Springer
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, eine interdisziplinäre Sicht auf die derzeitigen rasanten Phänomene räumlicher Disparitäten in der Sicherstellung der Grundinfrastruktur von Bildung, Verkehr, Nahversorgung, Gesundheit etc. global, aber auch in regionalen Strukturen zu entwickeln. In den spürbar massiven gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demographischen Transformationsprozessen kommt es in vielen ländlichen Regionen in den grundlegenden Daseinsgrundfunktionen zu einer beträchtlichen Erosion von Angeboten, was wiederum zu einer weiteren Schwächung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der Gebiete durch die Entstehung alternder oder bildungs- und kulturell-homogener Milieus führt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Agrarsoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
Weitere Infos & Material
Grundversorgung Bildung in der Peripherie.- Lernende Region.- Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des demographischen Wandels.- Soziologische Raumkonzeptionen.- Ver- und Entsorgungsinfrastruktur.- Schrumpfende Lerngemeinden.