Poscher | Grundrechte als Abwehrrechte | Buch | 978-3-16-147867-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 98, 449 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 158 mm, Gewicht: 827 g

Reihe: Jus Publicum

Poscher

Grundrechte als Abwehrrechte

Reflexive Regelung rechtlich geordneter Freiheit
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-16-147867-3
Verlag: Mohr Siebeck

Reflexive Regelung rechtlich geordneter Freiheit

Buch, Deutsch, Band 98, 449 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 158 mm, Gewicht: 827 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-147867-3
Verlag: Mohr Siebeck


Ralf Poscher entwickelt eine Theorie und Dogmatik der Grundrechte als Abwehrrechte gegen staatliche Freiheitseingriffe, die das Abwehrrecht trotz seiner konstitutionellen Ursprünge und den dunklen Seiten seiner Geschichte auch für moderne, demokratisch organisierte Gesellschaften freiheits- und staatstheoretisch anschlußfähig macht. Den Schlüssel für eine Fortentwicklung des Abwehrrechts sieht er in der Betonung seiner Reflexivität. Indem das Abwehrrecht das Staat-Bürger-Verhältnis regelt, dient es auch der staatlichen Regelung gesellschaftlicher Konflikte und durchdringt reflexiv die Rechtsbeziehung innerhalb der Gesellschaft. Das hier entfaltete Modell der Grundrechte vermag zu erklären, warum das Abwehrrecht trotz aller theoretischen Kritik weiterhin in der Praxis - auch international - die zentrale Grundrechtsfunktion ausmacht.
Poscher Grundrechte als Abwehrrechte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, Politologen, Philosophen, Historiker, Verfassungs- und Verwaltungsgerichte, Parlamente, Justizministerien, Parteien, entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Poscher, Ralf
ist Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg i. Brsg. und Leiter der neu gegründeten Abteilung Öffentliches Recht.

Ralf Poscher: Geboren 1962; 1999 Promotion; 2002 Habilitation; zur Zeit Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.