Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 73 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Streichquartette
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 73 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180814-7
Verlag: Henle, Günter
Als Smetana im Jahre 1876 sein Quartett in e-moll in düsteren, trostlosen Farben beendete, war er schon zwei Jahre völlig ertaubt. Welcher Musiker kennt nicht die schicksalhafte Stelle im vierten Satz, an der Smetana mit einem Violinton in extrem hoher Lage den Beginn seiner Krankheit symbolisiert? Die vorangehenden Sätze erzählen von glücklicheren Stationen seines Lebens; eine ausführliche Briefstelle hierzu ist im Vorwort unserer Ausgabe wiedergegeben. Smetana, der damals von seinem Verleger mit einem lächerlichen Honorar abgespeist wurde, konnte nicht voraussehen, dass dieses Werk einmal zu den berühmtesten Streichquartetten überhaupt zählen würde.
Weitere Infos & Material
Aus meinem Leben - Streichquartett Nr. 1 e-moll
From my Life - String Quartet no. 1 e minor
De ma vie - Quatuor à cordes n° 1 mi mineur