Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 234 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Juventa Paperback
Perspektiven der Heimerziehung im System der Jugendhilfe
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 234 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Juventa Paperback
ISBN: 978-3-7799-1046-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Heimerziehung ist nicht nur die Bezeichnung einer Hilfe für Kinder und Jugendliche, sondern auch Inbegriff für Elemente eines Paradigmas, das die Jugendhilfe hinter sich lassen möchte: die Zwangserziehung. Wurde der mit der Neuordnung durch die Jugendgesetzgebung angekündigte Paradigmenwechsel wirklich vollzogen? Warum ist die Heimerziehung in den Augen der Öffentlichkeit und vieler sozialer Fachkräfte immer noch suspekt? Fragen, die dazu veranlassen sollten, den Standort der Heimerziehung heute zu überdenken.
Der Autor setzt sich nach einem Rückblick auf die historische Entwicklung mit der Position der Heimerziehung nach geltendem Recht kritisch auseinander. Eingehend behandelt werden die maßgeblichen Rechtsgrundlagen, so die Erziehung, der kommunikative Hilfeplan, die Mitwirkung der Eltern, die öffentliche Aufsicht und die aktuelle Finanzierungsproblematik. Einige Themen ziehen sich als roter Faden durch die ganze Arbeit: das Selbstverständnis der Heime und der dort tätigen Erzieherinnen und Erzieher, Anspruch und Wirklichkeit der Prävention, die der Gesetzgeber mit dem Kinder- und Jugendhilfegesetz nachhaltig verbessert sehen wollte. Die Analyse basiert auf einer langjährigen Praxiserfahrung und offenbart, wie sehr sozialpädagogische Sicht und Rechtsgrundlagen ineinander greifen und wie notwendig es ist, dass sich die Praktiker in ihrem täglichen Handeln dessen bewusst werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Heimerziehung, Heimunterricht
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik