Potthoff | Lohnpfändung 2025 | Buch | 978-3-648-15500-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Fachbuch

Potthoff

Lohnpfändung 2025

Praxisleitfaden für Arbeitgeber, Gläubiger, Schuldnerberater und Rentenversicherungsträger
15. Auflage 2025
ISBN: 978-3-648-15500-4
Verlag: Haufe

Praxisleitfaden für Arbeitgeber, Gläubiger, Schuldnerberater und Rentenversicherungsträger

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-15500-4
Verlag: Haufe


Laura Potthoff stellt Ihnen die Praxis der Lohnpfändung aus Sicht von Arbeitgeber:innen, Gläubiger:innen und Schuldner:innen vor. Ihr Leitfaden unterstützt Sie mit allen wichtigen Informationen, Musterschreiben und zahlreichen Berechnungsbeispielen. Er zeigt die Möglichkeiten zur erfolgreichen Durchsetzung von Forderungen mit Hilfe der Lohnpfändung, aber auch, wie Betroffene dagegen vorgehen können.

Selbstverständlich finden Sie in diesem Buch auch die ab 01.07.2025 gültigen Pfändungstabellen und die aktuelle Rechtsprechung.

Inhalte:

  • Schritt für Schritt den pfändbaren Betrag berechnen
  • Die unterhaltsberechtigten Personen ermitteln 
  • Die erforderlichen Auskünfte in der Drittschuldnererklärung erteilen
  • Zusammentreffen von Lohnpfändungen mit Abtretungen und Aufrechnungen
  • Besonderheiten der Unterhaltspfändung beachten
  • Deliktsforderungen erfolgreich durchsetzen
  • Sonderfälle: Zusammenrechnung mehrerer Einkommen, Abfindungen, Lohnverschleierung u.v.m.
  • Pfändungsschutzmöglichkeiten
  • Insolvenzverfahren
  • Über 50 Beispielberechnungen für alle wichtigen Fälle
  • Alle relevanten Rechtsvorschriften aus ZPO, BGB und InsO

Neu in der 15. Auflage:

  • Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2025
  • Alle wichtigen Änderungen im Lohnpfändungsrecht
Potthoff Lohnpfändung 2025 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Potthoff, Laura
Laura Potthoff absolvierte das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau und ist seit Anfang des Jahres 2018 im Rechtsreferat des Landesamtes für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg unter anderem für dort eingehende Lohnpfändungen, Abtretungen, Insolvenzen und Aufrechnungen zuständig. Seit 2019 nimmt sie im Rahmen dieser Funktion an der Länder-Arbeitsgruppe „Pfändung, Abtretung und Insolvenzverfahren“ teil.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.