Buch, Deutsch, Band 40, 201 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm
Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck
Buch, Deutsch, Band 40, 201 Seiten, KART, Format (B × H): 147 mm x 210 mm
Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck
ISBN: 978-3-7950-0478-1
Verlag: Schmidt-Römhild
Inhalt: 1. Übersicht 2. Einrichtung der Lübecker Vikarien 3. Streit mit dem Domkapitel wegen Inkorporation von Vikarien 4. Streit mit dem Domkapitel wegen Besteuerung der Vikarien 5. Die St.-Jürgen-Bruderschaft der Vikare 6. Besetzung der Vikarien am Ende des Mittelalters 7. Besitz und Einkünfte von Vikarien und Vikaren am Ende des Mittelalters 8. Die Vikarien und die Vikare im Zeitpunkt der Reformation 9. Ausblick Anhänge: 1. Zwei Suppliken aus dem Streit um das Residuum Martini 2. Das Buch der St.-Jürgen-Bruderschaft der Vikare 3. Die Vikarien und die Vikare im Herbst 1530: Die Vikare - Die Vikarien - Die Kommenden, Kommendisten und Offzianten in Marien