Praxishandbuch Börsengang | Buch | 978-3-8349-0369-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 696 g

Praxishandbuch Börsengang


2006
ISBN: 978-3-8349-0369-3
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 696 g

ISBN: 978-3-8349-0369-3
Verlag: Gabler Verlag


Der Kapitalmarkt ist für Unternehmen, auch kleiner und mittlerer Größe, eine attraktive Finanzierungsalternative. Doch bevor die Vorteile einer Börsennotierung bzw. einer Handelsaufnahme genutzt werden können, müssen organisatorische, steuerliche und juristische Entscheidungen getroffen werden, die zum Teil weit reichende Konsequenzen haben können.
Mit diesem Band legt der Herausgeber Deutsche Börse AG zusammen mit renommierten Marktteilnehmern erstmals eine umfassende Informationsquelle zum Thema Börsengang vor - die Antwort auf alle essentiellen Fragen gibt: von der Vorbereitung der unternehmensinternen Infrastruktur über die Wahl der richtigen Partner und des geeigneten Marktsegments bis zur Gestaltung der Finanzkommunikation in der Zeit nach dem Börsengang.
Praxishandbuch Börsengang jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Der Börsengang als Finanzierungsalternative.- Umwandlung in die AG.- Die richtige Managementstruktur für den Börsengang.- Anforderungen an das Rechnungswesen.- Beauty Contest und Auswahl des Projektteams.- Erstellung der erforderlichen Dokumente.- Due Diligence – Bereiche der erforderlichen Prüfung.- Antragsdokumente für Börsennotierung und Angebot von Wertpapieren.- Equity Story und Positionierung – Die Bedeutung der Investor Relations beim Börsengang.- Erfolgsfaktoren des Emissionskonzepts.- Wahl des geeigneten Börsensegments.- Unternehmensbewertung und Preisfindung.- Die Vermarktungsphase – Pilot Fishing, Investor Education, Roadshow und Platzierung.- Börsengang im börslich regulierten Markt: Case Study – Der Börsengang der Bio-Gate Gruppe.- Börsengang im EU-regulierten Markt: das Beispiel PATRIZIA Immobilien AG.- Der Gang an die Börse ist nur der erste Schritt.- Nach dem Börsengang – Empfehlungen für börsennotierte Unternehmen.- Empfehlungen zur Gestaltung effektiver Finanzkommunikation mit Finanzanalysten.- Die Rolle der Kapitalanlagegesellschaften als institutionelle Investoren.


Die Deutsche Börse nimmt mit ihrem breiten Geschäftsportfolio eine führende Position in der internationalen Börsenlandschaft ein. Unternehmen bietet sie maßgeschneiderte Zugänge zum Kapitalmarkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.