Preißer / Erdmann / Giersdorf | Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht | Buch | 978-3-95554-671-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 15, 310 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

Preißer / Erdmann / Giersdorf

Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Band 15

Buch, Deutsch, Band Band 15, 310 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

ISBN: 978-3-95554-671-7
Verlag: HDS-Verlag


Umwandlungssteuerrecht kompakt und
übersichtlich dargestellt
Mit Fallstudie Verschmelzung von zwei Kapitalgesellschaften und
einem Anhang mit Checklisten

Mit zwei Kapiteln zum Umwandlungsrecht sowie zum Umwandlungssteuerrecht findet der Leser diese beiden wichtigen Komplexe in einem Buch vor und erhält so die wesentlichen Fragen im Umgang mit der Materie in einem Guss aufbereitet.
Im Kapitel Umwandlungsrecht werden die Hintergrundinformationen zum Funktionieren einer be-trieblichen Umstrukturierung dargestellt. Die verschiedenen Institute von der Verschmelzung über die Spaltung bis hin zu grenzüberschreitenden Vorgängen werden präsentiert. Damit wird die (zivilrechtliche) Hardware der Umstrukturierungen, die allesamt in einem Rechtsakt (durch privative Gesamtrechtsnachfolge) erfolgen, offen gelegt.
Im Kapitel Umwandlungssteuerrecht erfolgt die steuerliche Feinjustierung. Hier wird u.a. aufgezeigt, dass die (häufig geforderte) Zielsetzung des steuerneutralen Übergangs betrieblicher Einheiten nur bei Kenntnis der ausführlichen Grundlagen-Normen im UmwStG und gleichzeitig der Ausführungsbestimmungen im hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass durchgeführt werden kann. Dabei erfolgte eine Konzentration auf die wichtigsten Vorgänge mit der Zielsetzung, dort alle relevanten Fragen zu beantworten.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Preißer / Erdmann / Giersdorf Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gesellschafts- und steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt und Bilanzbuchhalter, Ausbildungskurse zur Steuerberaterprüfung, Praktiker in der Steuerverwaltung und in der steuerlichen Beratung.

Weitere Infos & Material


Erdmann, Stefan
Stefan Erdmann Steuerfachangestellter, Bachelor of Arts (B.A.); Master of Laws (LL.M.) im Steuerrecht. Seit 2020 Steuerberater. Er ist als angestellter Steuerberater bei der Kanzlei Fischer – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Hamburg tätig.

Möllers, Timo
Timo Möllers, Wirtschaftsjurist, Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter, im Anschluss Studium
Bachelor of Laws (LL.B.) im allgemeinen Wirtschaftsrecht. Er arbeitet als Wirtschaftsjurist bei GvW Graf
von Westphalen in Hamburg und absolviert derzeit berufsbegleitend sein Master of Laws (LL.M.)-Studium
im Bereich des Wirtschaftsrechts mit dem Schwerpunkt Corporate & Business Law an der Leuphana Universität
Lüneburg.

Giersdorf, Eike
Eike Giersdorf hat nach einem Dualen Studium zum Bachelor of Science(B.Sc.) in Finance und Bankkaufmann mehrere Jahre als Firmenkundenberater innerhalb der Sparkassenorganisation gearbeitet. Während seiner anschließenden Tätigkeit bei PricewaterhouseCoopers im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung absolvierte er einen Studiengang zum Master of Laws (LL.M.) im Steuerrecht und legte das Steuerberaterexamen erfolgreich ab. Er betreut als Steuerberater kleinere und mittlere Unternehmen sowie Privatpersonen.

Preißer, Michael
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Partner der Steuerberatungsgesellschaft PRS – Preißer von Rönn Schultz-Aßberg in Hamburg. Er ist als pensionierter Professor Studiengangsleiter des Masterstudiengangs "Master of Taxation" an der Leuphana Universität Lüneburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.