Prestel | Einführung in die Mathematische Logik und Modelltheorie | Buch | 978-3-528-07260-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik

Prestel

Einführung in die Mathematische Logik und Modelltheorie


1986
ISBN: 978-3-528-07260-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, Band 60, 286 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik

ISBN: 978-3-528-07260-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Ein wesentliches Ziel dieses Buches ist, Studenten des Hauptstudiums und interessierten Mathematikern die Möglichkeit zu eröffnen, die bekanntesten, in der Algebra zur Zeit üblichen modelltheoretischen Schlüsse kennen und verstehen zu lernen. Die Modelltheorie beschäftigt sich primär mit der Untersuchung der Modelle von Axiomensystemen, die in der Sprache der Logik erster Stufe formuliert sind. Die meisten, der in der Mathematik üblichen Axiomensystemen, gehören dazu.

Prestel Einführung in die Mathematische Logik und Modelltheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Logik 1. Stufe.- 1.1 Analyse mathematischer Beweise.- 1.2 Aufbau formaler Sprachen.- 1.3 Formale Beweise.- 1.4 Vollständigkeit der Logik 1. Stufe.- 1.5 Semantik 1. Stufe.- 1.6 Axiomatisierung einiger mathematischer Theorien.- Übungen zu Kapitel 1.- 2 Modellkonstruktionen.- 2.1 Termmodelle.- 2.2 Morphismen von Strukturen.- 2.3 Substrukturen.- 2.4 Elementare Erweiterungen und Ketten.- 2.5 Saturierte Strukturen.- 2.6 Ultraprodukte.- Übungen zu Kapitel 2.- 3 Eigenschaften von Modellklassen.- 3.1 Kompaktheit und Separation.- 3.2 Kategorizität.- 3.3 Modellvollständigkeit.- 3.4 Quantorenelimination.- Übungen zu Kapitel 3.- 4 Modelltheorie einiger algebraischer Theorien.- 4.1 Angeordnete abelsche Gruppen.- 4.2 Angeordnete Körper.- 4.3 Bewertete Körper: Beispiele und Eigenschaften.- 4.4 Algebraisch abgeschlossene bewertete Körper.- 4.5 Reell abgeschlossene bewertete Körper.- 4.6 Henselsche Körper.- Übungen zu Kapitel 4.- Anhang. Bemerkungen zur Entscheidbarkeit.- Literaturhinweise.- Symbolverzeichnis.- Namen- und Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.