Preveden | Nachhaltigkeit als strategischer Wettbewerbsvorteil | Buch | 978-3-658-43544-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g

Preveden

Nachhaltigkeit als strategischer Wettbewerbsvorteil

Chancen durch systematisches Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen nutzen
2024
ISBN: 978-3-658-43544-8
Verlag: Springer

Chancen durch systematisches Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen nutzen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 443 g

ISBN: 978-3-658-43544-8
Verlag: Springer


Dieses Buch legt dar, wie Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit systematisch auf- und umsetzen können. Richtig angepackt, bieten sich in der Nachhaltigkeitstransformation für innovative, schnelle und mutige Unternehmen große Chancen. Profitable Organisationen können von einem heute vorherrschenden und für den Planeten destruktiven Wachstum auf ein gesundes Wachstum umsteigen. Dieser Praxisleitfaden zeigt dafür ausgewogene Wege auf. Zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie ist es wichtig, die realistisch erreichbare Transformationsgeschwindigkeit zu berücksichtigen. Falscher Idealismus und binäres Alles-oder Nichts-Denken sind fehl am Platz. Auch für kleine und mittlere Unternehmen eine sehr lohnende Lektüre. 

Preveden Nachhaltigkeit als strategischer Wettbewerbsvorteil jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strategische Rahmenbedingungen für Unternehmen.- Entwicklung unternehmerischer Nachhaltigkeit.- Rechtliches Umfeld für Nachhaltigkeit.- Verständnis strategischer Wettbewerbsvorteile.- Geschäftslogik der Nachhaltigkeit.- Strategisches Nachhaltigkeitsprogrammdesign.- Strategische Initiativen und Kennzahlen.- Umsetzung und Nachhaltigkeitskommunikation.- Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen.


Dr. Vladimir Preveden ist Unternehmensberater für strategische Transformation und hat in dieser Rolle mehr als 200 Unternehmen im DACH-Raum sowie in Zentral- und Osteuropa begleitet. Nach 20 Jahren bei Roland Berger, einen Großteil davon in unterschiedlichen Managementfunktionen, ist er seit einigen Jahren selbstständig und fokussiert sich auf Themen der strategischen Resilienz und Nachhaltigkeitstransformation. Auch unterrichtet er an der WU Executive Academy in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.