Neue Schnittstellendynamik zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-531-16115-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Transformationsgüter sind jene, die nicht einfach konsumiert werden können, sondern einen eigenen Beitrag: eine Mitarbeit fordern bzw. einen so verwandeln, dass man selber das Produkt wird. Dass die Kunst der Wirtschaft Modelle und Impulse geben kann, ist mehr als nur eine Metapher. Auch hier interferieren Dimensionen der Gesellschaft, die die Wissenschaftsgewohnheiten auseinanderhalten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Öffentliche Güter als politische Güter.- Eine Variante der Theorie öffentlicher Güter: Poolgüter.- Ordnungspolitik.- Gerechtigkeit als Komplexität.- Medien, Politik, Ökonomie.- Gewerkschaften, Solidarität und Innovation.- Transformationsgüter.- Open Source als Produktion von Transformationsgütern.- Netzwerkkapitalismus.- Demographische Modulationen.- Investition statt Subvention. Neues Vokabular zur Sozialreform.