Priesner | Geschichte der Alchemie | Buch | 978-3-406-61601-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

Priesner

Geschichte der Alchemie


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61601-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-61601-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Seit jeher umgibt die Alchemie die Aura des Geheimnisvoll-Verbotenen. Hervorgegangen in der Antike aus der gegenseitigen Durchdringung der ägyptischen und griechischen Kultur, war die Alchemie, wie ihre spannende und wechselvolle Geschichte zeigt, nie nur praktische Laborarbeit, etwa den Stein der Weisen herzustellen. Vielmehr erschuf sie zugleich ein Weltbild, in dem Mensch und Natur, Geist und Materie aufs Engste miteinander verwoben sind. Nicht zuletzt dies ist der Grund für die bis heute anhaltende Faszination am alchemistischen Denken.

Priesner Geschichte der Alchemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Traumland Ägypten
1. Ägyptische Tempelpriester und griechische Philosophen
Die Anfänge der Alchemie
2. Göttliche Botschaften
Christentum, Islam und die Alchemie
3. Die Magie der Natur
Alchemie, Neoplatonismus und Hermetik in der Renaissance und Frühen Neuzeit
4. Alchemisten, Fürsten und Betrüger
Die Alchemie in der Zeit des Barock
5. Die Alchemie, die Utopie und die Vernunft
Rosenkreuzer, Alchemisten und Naturwissenschaftler in der Zeit der Aufklärung
6. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft und der modernen Chemie
7. Das Ende der Alchemie?
Literaturempfehlungen
Register


Priesner, Claus
Claus Priesner ist Diplom-Chemiker und apl. Professor für Geschichte der Chemie an der Universität München.

Claus Priesner ist Diplom-Chemiker und apl. Professor für Geschichte der Chemie an der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.