Buch, Deutsch, 147 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
Eine empirische Betrachtung aus Anbieter- und Kundensicht
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim
ISBN: 978-3-8349-1445-3
Verlag: Gabler Verlag
Jana-Kristin Prigge untersucht die Gestaltung und Auswirkungen von Produkteliminationen in einem Business-to-Business-Umfeld. Ihre Untersuchungen stützen sich auf eine umfangreiche, branchenübergreifende Befragung von eliminierenden Anbietern und betroffenen Kunden. Dabei befasst sich die Autorin mit der Nutzung von Potentialen und der Reduzierung von Risiken im Rahmen der Umsetzung von Produkteliminationen sowie mit den Auswirkungen auf betroffene Kunden und Geschäftsbeziehungen. Aus den hieraus gewonnenen Erkenntnissen und einer umfangreichen Bestandsaufnahme der Eliminations-Aktivitäten deutscher Unternehmen leitet sie zahlreiche Empfehlungen für die Unternehmenspraxis ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in das Thema.- Umsetzung und Auswirkungen von Produkteliminationen aus Anbietersicht.- Umsetzung und Auswirkungen von Produkteliminationen aus Kundensicht.- State of Practice zu Produkteliminationen.- Schlussbetrachtung.