Personalverrechnung – leicht verständlich und praxisrelevant
Von der Inflationsanpassung von steuerlichen Werten bis zum neuen Telearbeitsgesetz: ”Personalverrechnung: eine Einführung 2025“ bietet Ihnen kompakt und leicht verständlich alle relevanten Änderungen zur Personalverrechnung.
Strukturiert aufgebaut, mit vielen Übersichten und Beispielen unterstützt Sie das bewährte Werk bei der Einarbeitung in die Materie. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen in den Gesetzen und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht, Neuerungen in der Verwaltungspraxis (Sozialversicherungsträger, Wartungserlass zu den LStR etc.) und eine Vielzahl von neuen gerichtlichen Entscheidungen.Im Besonderen:Lohnsteuertarifsenkung und neue LohnsteuertabellenInflationsanpassung von steuerlichen WertenNeue beitragsrechtliche Werte im Bereich der SozialversicherungBeitragsbefreiung für Carsharing-ZuschüsseGesetzliche Änderung bei BeitragszuschlägenTelearbeitsgesetz (Änderungen im Arbeitsrecht und Abgabenrecht)Einarbeitung der arbeitsrechtlichen Neuerungen iZm Dienstzettelinhalten, Fortbildungskosten und MehrfachbeschäftigungGesetzliche Änderungen iZm DienstreisevergütungenNeuerungen bei der Verwendung von (privaten) ”Öffi“-Tickets für DienstreisenNeue Kilometergeldverordnung und FahrtkostenersatzverordnungÄnderungen der Sachbezugswerteverordnung in Hinblick auf DienstwohnungenAktualisierung der LohnkontenverordnungNeuerungen bei den LohnzettelinhaltenLohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass des BMFEinarbeitung der Neufassung der E-MVB im SozialversicherungsrechtAnpassung der Zuverdienstgrenzen zum KinderbetreuungsgeldEinführung eines SonderwochengeldesÄnderungen bei Arbeits- und EntgeltbestätigungenNeue Meldungen iZm unbezahlten UrlaubenNeue Werte im Bereich der Lohn- und GehaltspfändungAktuelle Rechtsprechung in Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und LohnsteuerrechtOb für das Selbststudium oder als Unterlage für Kurse und Seminare: ”Personalverrechnung: eine Einführung 2025“ ist der ideale Einstieg in die Personalverrechnung.
Prinz
Personalverrechnung: eine Einführung 2025 jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Prinz, Irina
Irina Prinz ist Steuerberaterin und Partnerin von Rabel & Partner mit den Schwerpunkten Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht; zuvor Universitätsassistentin am Institut für Finanzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz; Fachvortragende und Autorin.