Prinz | Personalverrechnung in der Praxis 2023 | Buch | 978-3-7073-4635-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1704 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1940 g

Prinz

Personalverrechnung in der Praxis 2023

Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele
34. Auflage, Stand 1.1.2023
ISBN: 978-3-7073-4635-0
Verlag: Linde Verlag Wien

Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele

Buch, Deutsch, 1704 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1940 g

ISBN: 978-3-7073-4635-0
Verlag: Linde Verlag Wien


Unverzichtbar für Ihre PersonalverrechnungOb Personalverrechnung für einen Klein-, Mittel- oder Großbetrieb: Dieses Buch ist das umfassendste Nachschlagewerk für täglich anfallende Agenden. Es enthält:Einen systematischen und gegliederten Aufbau des FachinhaltsAlle notwendigen Erläuterungen dazuEine Fülle von arbeitsrechtlichen InformationenÜber 600 anwendungsorientierte, gelöste und erklärte praktische Beispiele über die Abrechnung von Abfertigungen, Sonderzahlungen, Tages- und Nächtigungsgeldern, Urlaubsabgeltungen, Zulagen und Zuschlägen sowie die Pfändung von Bezügen u. a. m.Viele MusterschreibenWichtige Neuerungen:Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen in den Gesetzen und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht, Neuerungen in der Verwaltungspraxis (Sozialversicherungsträger, Wartungserlass zu den LStR etc.) und eine Vielzahl von neuen gerichtlichen Entscheidungen.Im Besonderen:Lohnsteuertarifsenkung und neue LohnsteuertabellenAutomatische Inflationsanpassung von steuerlichen Werten (Abschaffung der ”kalten Progression“)Neuerungen beim Familienbonus Plus und bei weiteren AbsetzbeträgenNeue beitragsrechtliche Werte im Bereich der SozialversicherungSenkung des Unfallversicherungsbeitrags und des DB zum FLAF ab 1.1.2023Neuer Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass des BMFNeue Kommunalsteuer-Information des BMFNeuerungen im Bereich der Elektromobilität (Bezugsumwandlungen, Laden von Strom, Carsharing-Zuschüsse)Änderungen bei ”Öffi“-Tickets und PendlerpauschaleNeue Sachbezugswerte für DienstwohnungenNeue BMF-Ansicht zum Sachbezug bei ”Spezialfahrzeugen“Aktuelles zu Teuerungsprämien und GewinnbeteiligungenAktuelles zu den Auswirkungen von COVID-19 im Bereich PersonalverrechnungAktuelles im Bereich der AltersteilzeitÄnderungen im UrlaubsgesetzNeue Rechtsprechung zur Besteuerung von freiwilligen AbfertigungenNeue Rechtsprechung zum Entfall von All-in-Gehaltsteilen bei ElternteilzeitAnpassung der Zuverdienstgrenzen zum Kinderbetreuungsgeld Neue Werte im Bereich der Lohn- und Gehaltspfändung Darüber hinaus erhalten Sie diverse Praxistipps und Antworten auf häufige Praxisfragen im Bereich der Personalverrechnung!
Prinz Personalverrechnung in der Praxis 2023 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prinz, Irina
Steuerberaterin und Partnerin von Rabel & Partner mit den Schwerpunkten Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht; zuvor Universitätsassistentin am Institut für Finanzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz; Fachvortragende und Autorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.