Pritzkow | Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor | Buch | 978-3-642-21167-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 227, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 619 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Pritzkow

Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor

Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der vorläufigen Anwendung des Energiecharta-Vertrages durch Russland
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-21167-6
Verlag: Springer

Eine Untersuchung unter Berücksichtigung der vorläufigen Anwendung des Energiecharta-Vertrages durch Russland

Buch, Deutsch, Band 227, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 619 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

ISBN: 978-3-642-21167-6
Verlag: Springer


In seiner Dissertation liefert der Autor eine klare Analyse der europäischen und russischen Interessen im Energiebereich und kontrastiert diese Interessenlage mit der rechtlichen Situation. Er behandelt energiebezogene völkerrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Handel, Transit, Investitionsschutz und Energieversorgungssicherheit. Dabei legt er einen besonderen Schwerpunkt auf die Konsequenzen der vorläufigen Anwendung des Energiecharta-Vertrags durch Russland und befasst sich tiefgreifend mit der damit verbundenen völkerrechtlichen Problematik.

Pritzkow Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im Energiesektor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Die Beteiligten und die Entwicklung ihrer Vertragsbeziehungen.- Die Ausgangslage und die Interessen im Energiebereich.- Die Kompetenzen der EU im Energiesektor und Europäische Energieaußenpolitik.- Energiebezogene völkerrechtliche Verträge zwischen der EU und Russland.- Wirkungsgrad des ECT während bzw. aufgrund seiner vorläufigen Anwendung durch Russland von 1994 bis 2009.- Völkerrechtlicher Status quo zu zentralen Fragestellungen hinsichtlich der europäisch-russischen Beziehungen im Energiebereich.- Zusammenfassung und Ausblick.- Summary: International Law Aspects of EU-Russia Energy Relations.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.