Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 611 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Institutioneller Wandel in ausgewählten Regionen
Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 611 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6849-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Elke Siehl analysiert die Privatisierung der staatseigenen Wirtschaft als Teil eines umfassenden gesamtgesellschaftlichen Wandels und als Produkt des Zusammenspiels ökonomischer und politischer Prozesse.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Privatisierung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Einführung.- Institutionenwandel und Privatisierung in den Transformationsgesellschaften Osteuropas.- Die Neue Institutionenökonomie als Analyserahmen.- Privatisierung in Osteuropa.- Privatisierung in der Rußländischen Föderation.- Die Umgestaltung von Staat und Ökonomie.- Phasen und Ergebnisse der Privatisierung in Rußland.- Der Privatisierungsprozeß in der Rußländischen Föderation.- Die regionale Komponente der Privatisierung.- Privatisierung in den Regionen: Drei Fallstudien.- Fazit: Pfadabhängigkeit der Privatisierung in Rußland.