Privatrecht 2050 - Blick in die (digitale) Zukunft | Buch | 978-3-7190-4363-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 660 g

Privatrecht 2050 - Blick in die (digitale) Zukunft

Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft, Bochum 2019
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7190-4363-6
Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft, Bochum 2019

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 660 g

ISBN: 978-3-7190-4363-6
Verlag: Helbing & Lichtenhahn


Der Band enthält die Beiträge der 30. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V., die im September 2019 von Bayreuther Nachwuchswissenschaftlern ausgerichtet wurde.
Die Beiträge befassen sich mit den Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Entwicklung des Privatrechts in den kommenden Jahrzehnten und behandeln die folgenden Themenfelder:
• Legal Tech: Grenzen der Personalisierung dispositiven Rechts, Möglichkeiten zur Formalisierung des Rechts und zur automatischen Subsumtion, Rechtsdienstleistungen durch Online-Inkassodienste
• Vertragsrecht: vertragsrechtliche Erfassung der Plattformwirtschaft, Beteiligung künstlicher Intelligenz in Vertragsverhältnissen sowie Haftungsfragen im Internet der Dinge
• Sachenrecht: Übertragung von Bitcoins
• Gesellschaftsrecht: EU Company Law Package und die digitalisierte GmbH, virtuelle Hauptversammlung
• Prozessrecht: digitale Beweismittel und Smart Enforcement
• Diskriminierung durch Algorithmen
• Datenschutzverletzung als Wettbewerbsverstoß

Privatrecht 2050 - Blick in die (digitale) Zukunft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.