Procházka-Eisl | Lehrbuch des Osmanischen | Buch | 978-3-8471-1761-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, gebunden

Reihe: Ottoman Studies / Osmanistische Studien

Procházka-Eisl

Lehrbuch des Osmanischen


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8471-1761-2
Verlag: V & R Unipress GmbH

Buch, Deutsch, Band 11, gebunden

Reihe: Ottoman Studies / Osmanistische Studien

ISBN: 978-3-8471-1761-2
Verlag: V & R Unipress GmbH


Die Studiengrammatik bietet eine praxisnahe Einführung in osmanische Originaltexte. Ziel ist es, Texte mittlerer Schwierigkeitsstufe nicht nur zu verstehen, sondern sie auch philologisch präzise zu transkribieren und ins Deutsche zu übersetzen. Der Zugang erfolgt ausschließlich über Originaltexte aus verschiedenen Genres, die nach steigendem Schwierigkeitsgrad ausgewählt wurden. Von Volksliedern und Heiratsanzeigen des frühen 20. Jahrhunderts über Zeitungsartikel und Gedichte bis hin zu magischen Texten des 16. und Chroniken des 15. Jahrhunderts eröffnet das Lehrwerk einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der osmanischen Schriftkultur.

The study grammar offers a practical introduction to Ottoman original texts. Its aim is not only to understand texts of intermediate level of difficulty, but also to transcribe them with philological accuracy and translate them into German. The approach is based exclusively on original texts from various genres, which have been selected according to increasing levels of difficulty. Ranging from folk songs and marriage announcements from the early 20th century to newspaper articles and poems, magical texts from the 16th century and chronicles from the 15th century, the textbook provides a fascinating insight into the diversity of Ottoman written culture.

Procházka-Eisl Lehrbuch des Osmanischen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Procházka-Eisl, Gisela
Gisela Procházka-Eisl ist Professorin für Turkologie am Institut für Orientalistik der Universität Wien. Sie ist Verfasserin zahlreicher Arbeiten zur osmanischen Literatur- und Kulturgeschichte und Begründerin der Zeitschrift Keshif, die sich ausschließlich der Edition osmanischer Schriftstücke widmet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.