E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
Procter / Päßler Leitfaden für gerbereichemische Untersuchungen
1901
ISBN: 978-3-642-91271-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-91271-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichniss.- I. Abschnitt. Allgemeine Methoden.- II. Abschnitt. Die Prüfung der Chemikalien (Säuren etc.).- III. Abschnitt. Die Untersuchung des Wassers.- IV. Abschnitt. Enthaarungsmittel.- V. Abschnitt. Die Untersuchung der Aescherbrühen.- VI. Abschnitt. Konservirungsmittel, Beizmittel etc.- VII. Abschnitt. Die Chemie der Gerbstoffe und ihrer Derivate.- VIII. Abschnitt. Die qualitative Unterscheidung der Gerbmaterialien.- IX. Abschnitt. Die Analyse der Gerbmaterialien.- X. Abschnitt. Die Probenahme, Zerkleinerung und Extraktion der Gerbmaterialien.- XI. Abschnitt. Die Gerbstoffbestimmung nach der Hautpulvermethode.- XII. Abschnitt. Die Löwenthal’sche (maassanalytische) Methode.- XIII. Abschnitt. Die Analyse von Gerbebrühen und gebrauchten Gerbmaterialien.- XIV. Abschnitt. Die Bestimmung der Farbe in Grerbmaterialien.- XV. Abschnitt. Die Analyse der in der Alaun- und Chromgerberei benutzten Materialien.- XVI. Abschnitt. Der Nachweis und die Bestimmung des Traubenzuckers.- XVII. Abschnitt. Die Untersuchung der Seifen.- XVIII. Abschnitt. Die Oele und Fette.- XIX. Abschnitt. Die Kjeldahl’sche Methode der Stickstoffbestimmung.- XX. Abschnitt. Die Analyse des Leders.- XXI. Abschnitt. Die Farbstoffe.- XXII. Abschnitt. Der Gebrauch des Mikroskops.- XXIII. Abschnitt. Die mikroskopische Struktur der Haut.- XXIV. Abschnitt. Bakteriologie und Mykologie.- Nachtrag.- Alphabetisches Sachregister.