Pröbster | Innovative Verfahren in der Zahnheilkunde | Buch | 978-3-642-47721-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 1119 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1480 g

Pröbster

Innovative Verfahren in der Zahnheilkunde

Moderne Behandlungskonzepte für die Praxis
11. Auflage 2004. Softcover Nachdruck of the original 11th Auflage 2004
ISBN: 978-3-642-47721-8
Verlag: Springer

Moderne Behandlungskonzepte für die Praxis

Buch, Deutsch, 1119 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1480 g

ISBN: 978-3-642-47721-8
Verlag: Springer


Inhalt 1101 Zu diesem Handbuch 1102 Autorenverzeichnis 1103 Bezugsquellen Stichwortverzeichnis 1104 "' "' ~ 1105 Internetzugang ~.c e ~ z l Zu diesem Handbuch Zu diesem Handbuch 1101 Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, Die "Innovativen Verfahren in der Zahnheilkunde" sind nun vor über einem Jahr erstmalig erschienen. Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Unser Werk hat trotz der nun seit vielen Monaten herrschenden unbefriedigenden politischen Rahmenbe­ dingungen eine sehr gute Aufnahme gefunden. Zwar spa­ ren laut einer Umfrage der "zm" 64 Prozent der Zahnärzte als Reaktion auf die durch die sog. "Gesundheitsrefor­ men" ausgelösten Umsatzeinbußen an der Fortbildung. Eine kleine Gruppe von Zahnärzten, zu der auch Sie sich zählen dürfen, lieber Leser, will sich dennoch auf dem Stand der Wissenschaft halten. Dieses gegenwärtig antizy­ klisch anmutende Verhalten wird sich, so hoffe ich, lang­ fristig auszahlen - wirtschaftlich, wie aber auch im Be­ reich der persönlichen Befriedigung an der eigenen Arbeit. Die "Gesundheitsreformen" werden sicherlich einen Läuterungsprozeß auslösen, und es steht zu hoffen, daß schlußendlich, nach dem zu erwartenden und wünschens­ werten Zusammenbruch des überstrapazierten Systems, Qualität ein entscheidendes Kriterium für den Praxiser­ folg sein wird. Qualität in der Behandlung - hierzu will unser Werk, die "Innovativen Verfahren in der Zahnheil­ kunde", einen Beitrag leisten.

Pröbster Innovative Verfahren in der Zahnheilkunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 ? Einführung.- 2 ? Die moderne Versorgung von Läsionen der Milchmolaren.- 3 ? Einsatz von Dentinadhäsiven bei Seitenzahnrestaurationen.- 4 ? Minimal-invasive Verfahren zur Restauration von Läsionen im Seitenzahnbereich.- 5 ? Möglichkeiten und Grenzen plastischer, zahnfarbener Seitenzahnrestaurationen.- 6 ? Zahnfarbene Restaurationen mit Inserts.- 7 ? Das Sonicsys-Verfahren in der praktischen Anwendung.- 8 ? Klinik des Kompositinlays.- 9 ? Klinik des Keramikinlays.- 10 ? Klinik der adhäsiven Cerec-Restauration.- 11 ? Keramik als Kronen- und Brückenmaterial.- 12 ? Adhäsiv befestigte Glaskeramikkronen.- 13 ? Konventionell zementierte Keramikkronen.- 14 ? Die Kronentechnik mit der Cerec-Methode.- 15 ? Vollkeramische Brücken.- 16 ? Glasfaserverstärkte Kronen und Brücken mit Targis/Vectris.- 17 ? Die implantologisch-prothetische Versorgung des Seitenzahngebietes.- 18 ? Keramische Wurzelstiftsysteme.- 19 ? Ästhetik und Funktion mit keramischen Veneers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.