Prölss | Physik des erdnahen Weltraums | Buch | 978-3-540-40088-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1076 g

Prölss

Physik des erdnahen Weltraums

Eine Einführung
2. Auflage 2004
ISBN: 978-3-540-40088-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1076 g

ISBN: 978-3-540-40088-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Buch, das in die Gebiete, Methoden und Ergebnisse der Extraterrestrischen Physik einführen möchte, wendet sich an ein relativ breites Publikum. Vorausgesetzt werden lediglich Grundkenntnisse der Mathematik und Physik, wie sie in den ersten Semestern eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiums erworben werden. Spezielleres Wissen wird im Zusammenhang mit dem jeweils betrachteten Phänomen abgeleitet. Es eignet sich daher sowohl zum Selbststudium für Quereinsteiger als auch vorlesungsbegleitend für alle Studentent der Fachrichtungen Physik, Geophysik, Meteorologie und Astronomie.

Prölss Physik des erdnahen Weltraums jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Neutrale Hochatmosphäre.- 3. Absorption von Sonnenstrahlungsenergie.- 4. Ionosphäre.- 5. Magnetosphäre.- 6. Interplanetares Medium.- 7. Absorption und Dissipation von Sonnenwindenergie.- 8. Geosphärenstürme.- A. Formeln, Tabellen und Ableitungen.- A.1 Ausgewählte mathematische Formeln.- A.2 Erdparameter.- A.3 Planetendaten.- A.4 Modellatmosphäre.- A.5 Diffusionsgleichung für Gase.- A.6 Ableitung der Impulsbilanzgleichung.- A.7 Energiebilanzgleichung einer adiabatischen Gasströmung.- A.8 Bernoulli-Gleichung.- A.9 Rankine-Hugoniot-Gleichungen.- A.10 Maxwell-Gleichungen.- A.11 Krümmung einer Dipolfeldlinie.- A.12 Gradientdriftgeschwindigkeit.- A.13 Gleichungssystem der idealen Magnetoplasmadynamik.- A.13.1 Bilanzgleichungen eines Magnetoplasmas.- A.13.2 Maxwell-Gleichungen und Ohmsches Gesetz.- A.13.3 Überprüfung der Approximationen.- A.14 Zwei Theoreme der Magnetoplasmadynamik.- A.15 Magnetoplasma-Wellen.- A.15.1 Vereinfachung des Gleichungssystems.- A.15.2 Magnetfeldparallele Wellenausbreitung.- A.15.3 Magnetfeldsenkrechte Wellenausbreitung.- A.15.4 Überprüfung der Approximationen.- A.16 Plasma-Instabilitäten.- B. Abbildungsreferenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.