Professionelle Verkaufspräsentation | Buch | 978-3-409-19635-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 230 g

Professionelle Verkaufspräsentation

Strategien und Techniken für den überzeugenden Auftritt beim Kunden
1996
ISBN: 978-3-409-19635-2
Verlag: Gabler Verlag

Strategien und Techniken für den überzeugenden Auftritt beim Kunden

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 230 g

ISBN: 978-3-409-19635-2
Verlag: Gabler Verlag


Das Buch bietet konkrete Unterstützung, um Qualität und Wirkungsgrad von Präsentationen und Verhandlungen zu verbessern. Das Buch hilft dem Leser, seine Präsentationstechnik auf den neuesten (auch technischen) Stand zu bringen und damit günstige Voraussetzungen für den Verkaufserfolg beim Kunden zu schaffen.
Professionelle Verkaufspräsentation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Was ist eine „Präsentation“?.- 1.2 Konzeption und Aufbau.- 1.3 Der Nutzen dieses Buches.- 2. Inhalte der Präsentation vorbereiten.- 2.1 Wie Sie Präsentationsziele definieren.- 2.2 Wie Sie die Zielgruppe analysieren.- 2.3 Wie Sie Inhalte sammeln.- 2.4 Wie Sie Inhalte gewichten.- 2.5 Wie Sie Präsentationen gliedern.- 2.6 Wie Sie Präsentationen kundenorientiert ausformen.- 2.7 Wie Sie ein Präsentationsscript erarbeiten.- 2.8 Wie Sie Teilnehmer-Unterlagen erstellen.- 3. Medien vorbereiten und einsetzen.- 3.1 Was soll visualisiert werden?.- 3.2 Welche Medien sind verfügbar?.- 3.3 Kriterien zur Optimierung der Medienwahl.- 3.4 Wie lassen sich Grafiken gestalten?.- 3.5 Wie lassen sich die Medien einsetzen?.- 3.6 Wie können Sie technische Pannen bewältigen?.- 3.7 Wie optimieren Sie die Rahmenbedingungen?.- 4. Überzeugend präsentieren.- 4.1 Positiv eröffnen.- 4.2 Exzellent vortragen.- 4.3 Kontakt zum Zuhörer halten.- 4.4 Überzeugen durch Persönlichkeit.- 4.5 Wege zu einer positiven Einstellung.- 5. Souverän diskutieren.- 5.1 Empfehlungen zum Diskussionsverhalten.- 5.2 Empfehlungen zur Einwandbehandlung.- 5.3 Empfehlungen zum Umgang mit unsachlichen Angriffen.- 6. Präsentation nachbereiten.- 7. Die Umsetzung im Alltag.- 7.1 Wie Sie Ihre Stärken und Schwächen erkennen.- 7.2 Wie Sie neue Gewohnheiten aufbauen.- 7.3 Wie Sie Seminare sinnvoll nutzen.- 7.4 Fazit.- Der Autor.


Dr. Albert Thiele, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Dr. Albert Thiele und Partner, ist seit knapp 20 Jahren als Berater, Management- und Verkaufstrainer sowie als Fachbuchautor tätig. Er gehört zu den führenden Spezialisten in Fragen der Präsentations- und Verhandlungstechniken. Sein Buch "Rhetorik" erschien bei Gabler 1993 in der 2. Auflage.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.