Prokop von Gaza / Metzler | Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Greek, Ancient (to 1453), Deutsch, Band N.F. 22, 655 Seiten

Reihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN

Prokop von Gaza / Metzler Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome

Teil 1: Der Genesiskommentar
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-040983-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Teil 1: Der Genesiskommentar

E-Book, Greek, Ancient (to 1453), Deutsch, Band N.F. 22, 655 Seiten

Reihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN

ISBN: 978-3-11-040983-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Prokop von Gaza (ca. 465/470-526/530) verfasste einen großen Kommentar zu den meisten Geschichtsbüchern des Alten Testaments (CPG 7430, bisher fälschlich als Catena in Octateuchum oder Catena in Heptateuchum bezeichnet). Hier wird die kritische Edition des ersten Teil, des Genesiskommentars, vorgelegt; sie enthält zum ersten Mal den vollständigen griechischen Text.Hinter dem fortlaufenden Texts Prokops verbirgt sich eine Sammlung von Exzerpten aus der Bibelexegese der griechischen Kirchenväter, die man zu seiner Zeit für die gültige Auslegung des Alten Testaments hielt. Besonderen Quellenwert haben diejenigen Exzerpte, für die sich in der uns erhaltenen Überlieferung keine Vorlage, oft nicht einmal der Name des Autors, identifizieren lässt; hier verbergen sich Fragmente, die in ihrer vollständigen Fassung verloren gegangen sind, sei es, weil ihre Verfasser auf späteren Konzilien zu Ketzern erklärt wurden, sei es, weil (gerade bei orientalischen Autoren) die vollständigen Handschriften während der arabischen Eroberung verloren gingen. Das Werk ist daher eine wichtige Quelle für alle, die sich mit der Älteren Kirchengeschichte oder die Exegese des Alten Testaments beschäftigen. Die mit Anmerkungen versehene deutsche Übersetzung der Editorin ist als Band N.F. 23 in der neuen Unterreihe „Übersetzungen / Translations“ der „Griechischen christlichen Schriftsteller“ erschienen.
Prokop von Gaza / Metzler Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Karin Metzler, Humboldt-Universität zu Berlin.

Karin Metzler, Humboldt University Berlin, Germany.

Karin Metzler, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.