Mediation und andere Methoden für Konflikt- und Kooperationsmanagement am Arbeitsplatz
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 456 g
ISBN: 978-3-642-35688-9
Verlag: Springer
Im beruflichen Alltag sind wir immer wieder mit Konflikten konfrontiert. Dieses Buch stellt anhand zahlreicher Praxisbeispiele dar, wie Konflikte in Unternehmen traditionell gehandhabt werden und welche komplementären Formen der Konfliktbearbeitung es gibt. Stephan Proksch erläutert diese innovativen Methoden und stellt ihre Einsatzmöglichkeiten nachvollziehbar dar. Die Mediation wird als wirkungsvolle Form der Konfliktlösung ins Zentrum der Betrachtung gestellt. Gesprächs- und Fragetechniken als Werkzeuge des Konfliktmanagers werden leicht verständlich erklärt.
Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und um das Kapitel Konfliktprävention sowie das Thema Konfliktanalyse ergänzt.
Zielgruppe
Führungskräfte; Personalverantwortliche; Mediatoren & Coaches
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Streitschlichtung, Mediation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Einführung Konfliktmanagement.- Herkömmliche Methoden des Konfliktmanagements.- Komplementäre Methoden des Konfliktmanagements.- Mediation.- Gesprächstechniken.- Fragetechniken.- Konfliktprävention.- Aufbau eines unternehmensinternen Konfliktmanagementsystems.