Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
Aufgabenstellung und Arbeitsabläufe im Personalbereich
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
ISBN: 978-3-8169-3448-6
Verlag: expert-Verlag
Das Buch gibt in komprimierter Form einen umfassenden und realistischen Überblick über die wesentlichen Aufgabenstellungen des Personalwesens im betrieblichen Arbeitsalltag, von der Einstellung bis zur Entlassung. Es stellt in anschaulicher Weise die Sachzusammenhänge und Arbeitsabläufe dar und geht auf Spezialgebiete ein.
Eine Vielzahl von Fällen aus der Praxis ermöglicht dem Leser einen schnellen Einstieg in die gesamte Thematik. Betriebsbezogene Übungen regen zum Lösen von eigenen Problemfällen an. Der Leser kann die themen- und fachbezogenen Tabellen, Muster und Checklisten problemlos in seiner täglichen Personalarbeit einsetzen.
Den Studenten der Wirtschaftswissenschaften, die sich auch auf den Fachgebieten Personalwirtschaft und Ausbildung sowie Führung und Organisation spezialisiert haben, dienen die Übungen der Wiederholungsfragen als Vorbereitung für die Klausuren und zur Selbsteinschätzung ihres Wissens und Könnens.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Das Unternehmen: Die XY-GmbH
- Führungsstile
- Aufgaben und Zielsetzung des Personalwesens
- Personal und Personalplanung
- Personalsuche und Stellenausschreibungen
- Personalauswahl und Einstellung
- Ausbildungsvertrag und Arbeitsverträge
- Personalbetreuung und Einarbeitung
- Personalbeurteilung und Versetzung
- Personalentwicklung
- Leistungs- und Verhaltensstörungen der Mitarbeiter
- Beendigung von Ausbildungs- und Arbeitsverhältnissen
- Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat