Auch bei Fehlverhalten und Leistungsmängeln
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 262 g
ISBN: 978-3-7398-3089-6
Verlag: UVK
Überall, wo Arbeitsverhältnisse existieren, entstehen betriebliche und menschliche Probleme. Aus unterschiedlichen Gründen kommt es immer auch zu Fehlverhalten und Leistungsmängeln seitens der Arbeitnehmer. Diese Probleme können durch Mitarbeitergespräche und gezielte Motivation gelöst werden.
In diesem Buch werden diese Gespräche praxisnah und fallbezogen aufgezeigt. Es geht dabei um Gesprächstechniken, aber auch um die entsprechenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die Rolle des Betriebsrats sowie um die etwaige Vermittlungsposition des Personalbereiches.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Mensch im Mittelpunkt des Betriebsgeschehens
Grundlagen des Arbeitsrechts
Das Mitarbeitergespräch
Die MitarbeiterbesprechungStörungen im Arbeitsverhältnis durch den Mitarbeiter
Ursachen von Leistungsstörungen und Fehlverhalten
Die Funktion des Kritikgesprächs
Formen und Funktionen von Disziplinarmaßnahmen
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von Disziplinarmaßnahmen
Kündigung als ultima ratio
Betriebliche Regelungen und praktische Fälle