Prommer | Novellierungsbedarf im Parteienrecht | Buch | 978-3-8487-1464-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 485 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

Prommer

Novellierungsbedarf im Parteienrecht

Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Privilegien politischer Parteien anhand ausgewählter Problemstellungen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1464-3
Verlag: Nomos

Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Privilegien politischer Parteien anhand ausgewählter Problemstellungen

Buch, Deutsch, Band 80, 485 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

ISBN: 978-3-8487-1464-3
Verlag: Nomos


Den politischen Parteien in Deutschland werden eine Vielzahl verschiedenartiger Privilegien zu Teil. Gleichzeitig sieht sich das Parteienrecht mit immer neuen Problemstellungen konfrontiert, die oftmals im Spannungsfeld zu den bestehenden Normen stehen.
Diese Arbeit untersucht, inwiefern angesichts der auftretenden Herausforderungen Novellierungsbedarf im Parteienrecht besteht und unterbreitet hierfür konkrete Gesetzgebungsvorschläge. Daneben beschäftigt sie sich mit der Frage, wer als möglicher Regelungsgeber eine solche Novellierung schaffen sollte, auf welche Art und Weise diese umzusetzen ist und welche Gründe für einen Novellierungsbedarf auszumachen sind.

Prommer Novellierungsbedarf im Parteienrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.