Pschorr | Strukturbedingt unbestimmte Straftatbestände | Buch | 978-3-7560-1018-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 477 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

Pschorr

Strukturbedingt unbestimmte Straftatbestände

Zur Verfassungswidrigkeit des § 315d StGB
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1018-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Zur Verfassungswidrigkeit des § 315d StGB

Buch, Deutsch, 477 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

ISBN: 978-3-7560-1018-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Anhand des Verbotes von Kraftfahrzeugrennen beweist die Arbeit, dass Art. 103 Abs. 2 GG ein Bestimmtheitsgebot nicht nur hinsichtlich des Normwortlauts, sondern auch hinsichtlich der Normsystematik zu entnehmen ist.

§ 315d StGB ist keiner normenklaren, konsistenten Auslegung zugänglich, weil der Gesetzgeber der Vorschrift kein erkennbares Prüfprogramm hinterlegt hat. Das Binnenverhältnis einzelner Tatbestandselemente wie auch die Relation zu Straftatbeständen des Straßenverkehrsstrafrechts und der Delikte gegen das Leben stehen einer näheren Bestimmung entgegen. Von diesem Befund ausgehend entwickelt die Arbeit einen über § 315d StGB hinausweisenden Maßstab an die Bestimmtheit von Strafgesetzen: ein Gebot der Klarheit der Normsystematik.

Pschorr Strukturbedingt unbestimmte Straftatbestände jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.