Puchner / Loisl | Diagnose Rheuma | Buch | 978-3-211-75637-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 430 g

Puchner / Loisl

Diagnose Rheuma

Lebensqualität mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung
2. Auflage 2008
ISBN: 978-3-211-75637-9
Verlag: Springer Vienna

Lebensqualität mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung

Buch, Deutsch, 158 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-211-75637-9
Verlag: Springer Vienna


Die aktualisierte 2. Auflage zeigt, dass es auch mit einer chronischen Erkrankung möglich ist, eine hohe Lebensqualität zu erzielen, wenn man gelernt hat, positiv mit der Krankheit umzugehen. Das Leben, der Alltag, die Beziehung und auch das Berufsleben werden nicht in Theorie beschrieben, sondern von einer seit 21 Jahren an chronischer Polyarthritis erkrankten Patientin, die mit der Diagnose „Rheuma" leben lernen musste, es auf vielen schwierigen Umwegen auch gelernt hat und heute ein sehr positives Leben führt. Der erfahrene Rheumatologe beschreibt leicht verständlich verschiedene Krankheitsbilder des rheumatischen Formenkreises, begleitet von sehr anschaulichen Fallbeispielen aus seiner langjährigen Praxis, wobei verschiedene Therapieoptionen aufgezeigt werden. Die 2. Auflage wurde um die neuesten Behandlungskonzepte erweitert. Kurzbiografien berühmter Persönlichkeiten zeigen, wie diese gelernt haben, mit ihrer schweren Krankheit umzugehen. Dieses Buch soll nicht nur Betroffenen Mut machen, sondern kann auch für Ärzte im Umgang mit ihren Rheumapatienten sehr hilfreich sein.

Puchner / Loisl Diagnose Rheuma jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt Einleitung.- Diagnose Rheuma – Was bedeutet das?: Krankheitsbewältigung – Akzeptanz oder Resignation; Wie wird mein Leben mit einer chronischen Krankheit wieder lebenswert?; Die Selbsthilfegruppen (SHG); Die Österreichische Rheumaliga (ÖRL); Ein Erlebnis; Gibt es den Rheumacharakter?; Familien-, Ehe- und Beziehungsleben; Freizeit und Sport; Das Arzt-Patienten-Verhältnis; Medikamente und alternative Behandlungsmethoden; Chirurgische Eingriffe – Operationen; Ernährung.- Einteilung und Ursachen rheumatischer Erkrankungen: Diagnostik rheumatischer Erkrankungen; Die verschiedenen rheumatischen Erkrankungen; Rheumatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen; Medikamentöse Therapie rheumatischer Erkrankungen; Unkonventionelle Behandlungsmethoden in der Rheumatologie; Rheumachirurgische Eingriffe bei entzündlichen Gelenkerkrankungen; Radiosynoviorthese (RSO); Krankengymnastik und sportliche Betätigung; Physikalische Therapie; Ernährung und Rheuma; Rheuma und Schwangerschaft.- Berühmte Persönlichkeiten.- Literatur.- Sachverzeichnis.- Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.