Pulzer | Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und Österreich 1867-1914 | Buch | 978-3-525-36954-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, mit 10 Abb. und 16 Tab., Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 693 g

Pulzer

Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und Österreich 1867-1914

Mit einem Forschungsbericht des Autors
Neuausgabe 2004
ISBN: 978-3-525-36954-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Mit einem Forschungsbericht des Autors

Buch, Deutsch, 384 Seiten, mit 10 Abb. und 16 Tab., Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 693 g

ISBN: 978-3-525-36954-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der Historiker Peter G. J. Pulzer verfolgt in diesem Klassiker der Antisemitismusforschung die Entstehung und Entwicklung der antisemitischen Bewegungen in Deutschland und Österreich. Bereits zwischen 1867 und 1914 offenbarte sich ihr radikaler Charakter, der sich deutlich von der traditionell begründeten Judenfeindschaft unterschied. Dieser neue 'politische Antisemitismus' wurde später zur Grundlage einer – Gewalt und Radikalität vereinigenden – politischen Programmatik, auf die die Nationalsozialisten ab 1933 zurückgreifen konnten.Pulzers 1966 erschienene Studie war sowohl in der Themenwahl und Dichte der Argumentation als auch im interpretatorischen Zugriff eine Pionierarbeit und prägte einen ganzen Forschungszweig. Die Neuausgabe enthält eine ausführliche Einleitung des Autors zur Rezeption und zum heutigen Stand der Forschung.

Pulzer Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutschland und Österreich 1867-1914 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemein historisch Interessierte, Kulturhistoriker, Studierende.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pulzer, Peter G. J.
Peter G. J. Pulzer, geboren 1929 in Wien, war bis zur Emeritierung Gladstone Professor of Government and Public Administration am All Souls College, Oxford.

Peter G. J. Pulzer, geboren 1929 in Wien, war bis zur Emeritierung Gladstone Professor of Government and Public Administration am All Souls College, Oxford.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.