Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Produktion und Logistik
Konzeption, Modellierung und Lösung
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Produktion und Logistik
ISBN: 978-3-658-18497-1
Verlag: Springer
Karen Puttkammer entwickelt ein neuartiges Optimierungsmodell sowie ein Lösungsverfahren, mit deren Hilfe Entscheidungsunterstützung für die energieorientierte Walzprogrammplanung geleistet wird. Es wird gezeigt, dass die Relevanz des Planungsproblems darin begründet liegt, dass der Warmwalzprozess auf klassischen Warmbreitbandstraßen durch einen hohen Energiebedarf zur Erwärmung der eingesetzten Brammen gekennzeichnet ist. Der Energiebedarf wird u.a. durch die Walzprogrammplanung beeinflusst, wobei dessen verursachungsgerechte Erfassung eine bislang ungelöste Herausforderung darstellte. Die Arbeit schließt mit Handlungsempfehlungen zur Implementierung des entwickelten Planungsansatzes in der Praxis.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Schwerindustrie, Montanindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensforschung
Weitere Infos & Material
Operative Belegungsplanung von Warmbreitbandstraßen.- Modellierung des Energieverbrauchs von Industrieöfen.- Entscheidungsunterstützung mittels mathematischer Modellierung und heuristischem Lösungsverfahren.