Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 284 g
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 284 g
ISBN: 978-3-17-022641-8
Verlag: Kohlhammer
Fußball begeistert - nicht nur in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich daher auch die Geschichtswissenschaft im Rahmen von Alltags- und Sozialgeschichte dem Phänomen "König Fußball" beschäftigt. Dabei interessieren vor allem die sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verbindungen dieses Sports. Die Fußballbundesliga hat seit ihrer Gründung einen stetigen Aufwärtstrend erlebt; dass dieser Weg keineswegs so geradlinig verlief, wie angenommen wird, beweist nicht nur der Bundesligaskandal der 1970er Jahre. Im Zentrum des Buches steht dabei die Entwicklung der Bundesliga, wie sie sich im Austausch zwischen Gesellschaft und Sport entwickelt hat. Das Buch ist dadurch eine Bestandsaufnahme des modernen Fußballs.
Zielgruppe
Studierende der Sportwissenschaft, der Neueren Geschichte und der Kulturwissenschaften.