Qizi / Wu / Bai | Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft | Buch | 978-3-8382-1232-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 314 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Chinesische Perspektiven: Ökonomie

Qizi / Wu / Bai

Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8382-1232-6
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, Band 1, 314 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Chinesische Perspektiven: Ökonomie

ISBN: 978-3-8382-1232-6
Verlag: ibidem


Energiewende, Mobilitätswende, Kohleausstieg: Klimawandel und CO2-Emissionen werden in Deutschland heftiger diskutiert denn je – auch mit Blick auf Globalität und internationale Zusammenarbeit. Der vorliegende Sammelband gewährt originären Einblick in die in China dazu stattfindende Debatte. Grundlage ist dabei das chinesische Forschungsprojekt Analyse der Pfade der Treibhausgasemissionen wichtiger Staaten und Chinas, Scheitelpunktforschung und Kosten-Nutzen-Analyse von Emissionsminderung. Namhafte chinesische Forschungsinstitutionen prognostizieren anhand verschiedener Szenarien den CO2-Ausstoß unterschiedlicher chinesischer Wirtschaftsbereiche in den nächsten Jahrzehnten. Darüber hinaus werden Vorschläge zur Senkung der chinesischen Emissionen vorgestellt und diskutiert, auch in Hinsicht auf die Auswirkungen der vorgestellten Szenarien auf Wirtschaft und Gesellschaft in China. Ein Buch, das der deutschen CO2-Debatte ungewohnte Perspektiven und chinesische Innenansichten hinzufügt. Für eine globale Sichtweise unverzichtbar. Der Band erscheint in der Reihe Chinesische Perspektiven, deren Ziel es ist, grundlegende Werke zeitgenössischen chinesischen Denkens in Übersetzung für eine deutschsprachige Leserschaft zu erschließen.

Qizi / Wu / Bai Die chinesische Transformation zur kohlenstoffarmen Wirtschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.