Buch, Deutsch, Band 72, 1102 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1251 g
Reihe: NJW-Praxis
Öffentliches Medizinrecht, Pflegeversicherungsrecht, Arzthaftpflichtrecht, Arztstrafrecht
Buch, Deutsch, Band 72, 1102 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1251 g
Reihe: NJW-Praxis
ISBN: 978-3-406-70773-5
Verlag: C.H.Beck
Zum Werk
Das Werk stellt die Rechtsmaterie des Medizinrechts, und zwar im Sinne eines öffentlichen Medizinrechts, umfassend dar. Die Darstellung hat damit nur gewisse Berührungspunkte zu den klassischen Feldern des Arztrechts als dem zivilrechtlichen Rechtsverhältnis zwischen Arzt und Patienten. Als Querschnittsmaterie ist das Medizinrecht interdisziplinärer Natur.
Inhalt:
- Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ)
- Vertragsarztrecht
- Krankenhäuser und Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
- Leistungserbringer auf dem Arzneimittelmarkt
- Medizinprodukte-Recht
- Arzneimittel- und Verbandrecht
- Biomedizin
- Pflegeversicherungsrecht
- Arztstrafrecht
Vorteile auf einen Blick
- umfasst das komplette öffentliche Medizinrecht
- mit dem Patientenrechtegesetz und dem GKV-Versorgungsstärkegesetz
- verfasst von erfahrenen Praktikern
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Eingearbeitet sind u.a. das Patientenrechtegesetz, die dynamische Entwicklung der Rechtsprechung zu Kooperationen im Gesundheitswesen sowie das bereits 2015 in Kraft getretene GKV-Versorgungsstärkungsgesetz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzthaftungsrecht, Vertragsrecht der Heilberufe, Patientenrechte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht