Wie Kundentreue im Dienstleistungsbereich die Rentabilität steigert
Buch, Deutsch, 211 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
ISBN: 978-3-642-64833-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Die Dienstleistungsbranche.- 1.1 Was ist eine Dienstleistung?.- 2 Die Qualität in der Dienstleistungsbranche.- 2.1 Kann man Qualität definieren?.- 2.2 Die erbrachte Dienstleistung: das „Was“ und das „Wie“.- 2.3 Die wahrgenommene Dienstleistung.- 2.4 Die Wünsche des Konsumenten.- 2.5 Die erwartete Dienstleistung.- 2.6 Die wahrgenommene Qualität.- 2.7 Ein angemessener Service.- 2.8 Die Dienstleistung in Industrieunternehmen.- 3 Die Planung der Kundenzufriedenheit.- 3.1 Ein Modell für die Planung der Kundenzufriedenheit.- 3.2 Erste Phase: Analyse des Umfeldes eines Unternehmens.- 3.3 Zweite Phase: die Wahl der Wettbewerbsstrategie.- 3.4 Dritte Phase: die Definition der Dienstleistung.- 3.5 Vierte Phase: Die Definition der Erwartungen.- 4 Die Kundenzufriedenheit.- 4.1 Kundenzufriedenheit erzeugt Gewinn.- 4.2 Wo sind Schritte zur Qualitätsförderung erforderlich?.- 4.3 Die materielle Ausstattung.- 4.4 Die Teilnahme der Kunden.- 4.5 Das Personalmanagement.- 4.6 Das Recoverymanagement.- 5 Die Erfassung der Kundenzufriedenheit.- 5.1 Was soll erfaßt werden?.- 5.2 Die „Critical-Incident-Technik“.- 5.3 Das Problem-Detection-System.- 5.4 Die Methode PIMS.- 5.5 Die Methode Servqual (Service Quality).- 5.6 Der Customer Satisfaction Survey.- 6 Die Kundenzufriedenheit in der Praxis.- 6.1 Vom Projekt zur Praxis.- 6.2 Die Fehler in der Analysephase.- 6.3 Die Fehler in der Planungsphase.- 6.4 Die Fehler in der Umsetzungsphase.- 6.5 Die Fehler in der Kontrollphase.- 7 Qualität und das ISO 9000 Zertifikat.- 7.1 ISO 9000: das Qualitätszertifikat.- 7.2 Die Basis eines Qualitätssystems.- 8 Die Kontrolliste für einen optimalen Service.- 8.1 Die Check-Liste der Qualität.- Literatur.