Quarteroni / Saleri | Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB | Buch | 978-3-540-25005-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Quarteroni / Saleri

Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB

Übersetzt von K. Sapelza
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-25005-0
Verlag: Springer

Übersetzt von K. Sapelza

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-25005-0
Verlag: Springer


Aus den Rezensionen der englischen Auflage:

Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in das Wissenschaftliche Rechnen und diskutiert Algorithmen und deren mathematischen Hintergrund. Angesprochen werden im Detail nichtlineare Gleichungen, Approximationsverfahren, numerische Integration und Differentiation, numerische Lineare Algebra, gewöhnliche Differentialgleichungen und Randwertprobleme. Zu den einzelnen Themen werden viele Beispiele und Übungsaufgaben sowie deren Lösung präsentiert, die durchweg in MATLAB formuliert sind. Der Leser findet daher nicht nur die graue Theorie sondern auch deren Umsetzung in numerischen, in MATLAB formulierten Code.

 

[Die Autoren] haben ein ausgezeichnetes Werk vorgelegt, das MATLAB vorstellt und eine sehr nützliche Sammlung von MATLAB Funktionen für die Lösung fortgeschrittener mathematischer und naturwissenschaftlicher Probleme bietet. [...]

Die Präsentation des Stoffs ist durchgängig gut und leicht verständlich und beinhaltet Lösungen für die Übungen am Ende jedes Kapitels. Als exzellenter Neuzugang für Universitätsbibliotheken- und Buchhandlungen wird dieses Buch sowohl beim Selbststudium als auch als Ergänzung zu anderen MATLAB-basierten Büchern von großem Nutzen sein. Alles in allem: Sehr empfehlenswert. Für Studenten im Erstsemester wie für Experten gleichermassen.

 

Quarteroni / Saleri Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Was man wissen sollte.- Nichtlineare Gleichungen.- Approximation von Funktionen und Daten.- Numerische Differentiation und Integration.- Lineare Systeme.- Eigenwerte und Eigenvektoren.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Numerische Verfahren für Randwertprobleme.- Lösung der Aufgaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.