Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8474-0107-0
Verlag: Budrich
Heike Raab gibt einen Einblick in die wichtigsten Forschungsthemen der Disability Studies. Der relativ neue Forschungsansatz ist im Kontext der Behindertenbewegung entstanden. Aus der Sicht von Menschen mit Behinderung wird hier die Mehrheitsgesellschaft erforscht – nicht umgekehrt. Behinderung nicht als individual-pathologischen Defekt, sondern als soziales und kulturelles Phänomen zu begreifen, das ist der Anspruch der aus dem angloamerikanischen Raum stammenden Disziplin.
Zielgruppe
Lehrende, Studierende und Forschende aus den Bereichen der Disability, Gender, Queer, Cultural und Science Studies