Raab | Disability Studies - Eine Einführung | Buch | 978-3-8474-0107-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Raab

Disability Studies - Eine Einführung


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8474-0107-0
Verlag: Budrich

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8474-0107-0
Verlag: Budrich


Heike Raab gibt einen Einblick in die wichtigsten Forschungsthemen der Disability Studies. Der relativ neue Forschungsansatz ist im Kontext der Behindertenbewegung entstanden. Aus der Sicht von Menschen mit Behinderung wird hier die Mehrheitsgesellschaft erforscht – nicht umgekehrt. Behinderung nicht als individual-pathologischen Defekt, sondern als soziales und kulturelles Phänomen zu begreifen, das ist der Anspruch der aus dem angloamerikanischen Raum stammenden Disziplin.

Raab Disability Studies - Eine Einführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende, Studierende und Forschende aus den Bereichen der Disability, Gender, Queer, Cultural und Science Studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Heike Raab, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Innsbruck, Österreich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.