Raab-Düsterhöft | IT-Forensik | Buch | 978-3-662-69089-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 449 g

Raab-Düsterhöft

IT-Forensik

Ein Grundkurs
2024
ISBN: 978-3-662-69089-5
Verlag: Springer

Ein Grundkurs

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-662-69089-5
Verlag: Springer


Die IT-Forensik hat zum Ziel, Cybercrime-Vorfälle wie z.B. Hacker-Angriffe, Phishing-Attacken oder einen Daten-Diebstahl aufzuklären. Dazu werden digitale Spuren, die Täter in IT-Systemen hinterlassen haben, erfasst und ausgewertet. IT-Forensik hilft, die Schwachstellen von IT-Systemen zu erkennen und die Sicherheit der IT-Systeme zu erhöhen.

Raab-Düsterhöft IT-Forensik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung in die IT-Forensik: Spurensuche im digitalen Zeitalter.- 2 Vorbereitung (pSAP: Prepare).- 3 Datensicherung (pSAP: Secure).- 4 Datenauswertung (pSAP: Analyse).- 5 Erstellung von forensischen Berichten (pSAP: Present).- 6 Forensische Analyse von Datenbanken.- 7 Informationsgewinnung aus öffentlichen Quellen (OSINT).- 8 Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Index.


Prof. Dr.-Ing. Antje Raab-Düsterhöft unterrichtet IT-Forensik an der Hochschule Wismar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.