Raab | Peter kommt später. Frau Huber ermittelt. Der dritte Fall | Sonstiges | 978-3-8337-4415-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 139 mm, Gewicht: 76 g

Raab

Peter kommt später. Frau Huber ermittelt. Der dritte Fall


Autorisierte Audiofassung
ISBN: 978-3-8337-4415-0
Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 139 mm, Gewicht: 76 g

ISBN: 978-3-8337-4415-0
Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla


Wenn es Fru¨hling wird in Glaubenthal, kommt der schöne Peter ins Dorf. Der Bäcker – von allen geliebtmin der Region. Eine seiner größten Fans war Tante Herta. Doch die steht nicht wie sonst als erste am Wagen, sondern liegt mausetot im Vorgarten. In ihrem Alter nichts per se Unwahrscheinliches. Aber sie ist splitterfasernackt! Da muss sich die alte Huber mal wieder die Ärmel hochkrempeln und losermitteln. Auch wenn das zeitlich gar nicht passt, schließlich steht ihr Geburtstag vor der Tu¨r, zu dem sich gegen ihren ausdru¨cklichen Wunsch Gäste angemeldet haben. Hilfe drängt sich ihr von Bäckerseite auf: Der schmucke aber nicht so helle Peter ist zum Äußersten bereit. Das hat Hanni gerade noch gefehlt. Als sich aber zur ersten Leiche eine zweite gesellt, wird ihr doch ein bisschen mulmig zumute – dabei weiß sie noch gar nicht, was der schmucke Peter da gar Hässliches ans Tageslicht befördert ...

Raab Peter kommt später. Frau Huber ermittelt. Der dritte Fall jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raab, Thomas
Thomas Raab lebt als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche literarische und musikalische Nominierungen und Preise, u. a. den Buchliebling 2011 und den Leo-Perutz-Preis 2013. Die Kriminalromane rund um den Restaurator Willibald Adrian Metzger zählen zu den erfolgreichsten in Österreich. Zwei davon wurden bereits für die ARD verfilmt. 2017 wurde Thomas Raab mit dem erstmals verliehenen Österreichischen Krimipreis ausgezeichnet.

Menrad, Karl
Karl Menrad spielt seit fast vierzig Jahren auf Bühnen in der Schweiz, Deutschland und
Österreich. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft, bis er 1968 sein erstes Engagement als Schauspieler erhielt. Es folgten weitere Verträge, u. a. war Karl Menrad vierzehn Jahre lang am Burgtheater Wien bei Claus Peymann engagiert. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus der ORF-/ZDF-Serie Schlosshotel Orth. Heute arbeitet Karl Menrad als Schauspieler, Rundfunk-, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er lebt in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.