Raasch | Der Adel auf dem Feld der Politik | Buch | 978-3-7700-5326-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

Raasch

Der Adel auf dem Feld der Politik

Das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871-1890)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7700-5326-1
Verlag: Droste Verlag GmbH

Das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871-1890)

Buch, Deutsch, 488 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

ISBN: 978-3-7700-5326-1
Verlag: Droste Verlag GmbH


Dieses Buch untersucht die Bedeutung des Adels für den politischen Katholizismus an Hand der parlamentarischen Performanz der Reichstagsfraktion der Zentrumspartei zwischen 1871 und 1890. Auf der Grundlage umfangreicher Archivrecherchen beschreibt der Autor die materialen und habituellen Prägungen der Abgeordneten, ihre politischen Werte und Ziele, die soziale Praxis adliger Parlamentsarbeit; die Verteilung symbolischen Kapitals sowie die konkreten Gestaltungspielräume und die Wirksamkeit ihrer politischen Tätigkeit. Der Autor geht der Frage nach, warum sich Adelige in besonderem Maße für die erste konfessionelle Volkspartei engagierten, wie die Politik sie beeinflusste und umgekehrt. Er erörtert, weshalb sich adlige Politiker später zunehmend aus dem Parlament verabschiedeten und deutet diesen Rückzug im Kontext gesellschaftlicher Imaginationen von Männlichkeit.

Raasch Der Adel auf dem Feld der Politik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Raasch studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Zurzeit ist er Mitarbeiter am Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.